Wadenkrämpfe


Schlafplätze die belastet sind durch Erdstrahlen und Elektrosmog können beim Menschen eine leichte Anspannung der Muskulatur während des Schlafens verursachen.

Bleibt  die Muskulatur während des Schlafens leicht angespannt, reduziert sich die Erholung der Muskulatur und es können während der Nacht die unangenehmen Wadenkrämpfe entstehen.

 

Kurzfristig hilft auch Magnesium. Das ist aber nur eine Symptom-Behandlung. Um die Ursache der angespannten Muskulatur zu beheben, müssen am Schlafplatz die Belastungen von Erdstrahlen und Elektrosmog beseitigt werden.

 

In der modernen Baubiologie gibt’s es heute gute Möglichkeiten, einen Schlafplatz physikalisch vor Elektrosmog und Erdstrahlen zu schützen.

Auf dem geschützten Schlafplatz dauert es normalerweise 4 bis 6 Monate, bis die Muskulatur wieder entspannt ist und die Wadenkrämpfe verschwunden sind.