Schnurlose Digital-Telefone (DECT-Telefone)


Sowohl am Arbeitsplatz als auch im Wohnbereich ist die Basisstation dieses Telefon-Systems auf eine Distanz von 3 bis 5 Meter belastend für Mensch und Tier.

Folgende praktische Tipps um der Belastung auszuweichen:

 

  1. Verwenden Sie für längere Gespräche ein Telefon mit Kabel, d.h. der Hörer ist mit einer Kabel-Schnur zur Basisstation verbunden.
  2. Beim schnurlosen DECT-Telefon verlegen Sie die Basisstation möglichst weit weg von Orten, wo Sie sich oft aufhalten (Z.B. in den Keller) und lassen Sie nur den Hörer zusammen mit einem Ladegerät im Wohn- , Schlaf- und Bürobereich. Wenn Sie nicht telefonieren, strahlt der Hörer nicht. Achten Sie darauf, dass die Ladestation des Hörers (Trafo) 1 Meter vom Körper entfernt ist.
  3. Ersetzen Sie Ihr altes DECT-Telefon durch das neue von Swisscom, dem A121 bis A421 mit Eco-Mode.Seit dem Sommer 2005 bietet die Swisscom endlich ein strahlungsfreies Telefon an, mindesten solange Sie nicht telefonieren und der Hörer auf der Basisstation liegt. Siehe auch K-Tipp Nr. 15, vom 21. September 2005

Tipps zum Kauf: 

 

Die folgenden Modelle werden Angeboten:

ISDN-Telefone von Swisscom mit Eco-Mode: A121, A312, A421

ISDN-Telefone von Swissvoice mit Eco-Mode: Model Eurit 547, 557, 567, 577

Nicht-ISDN-Telefone von Swisscom mit Eco-Mode: A313, A413

Nicht-ISDN-Telefone von Swissvoice mit Eco-Mode: Model Avena 247, 257, 267, 277

Die verschiedenen Modellbezeichnungen beziehen sich auf Zusatzfunktionen wie Babyphone, Telefonbeantworter usw.

Tipps für die Inbetriebnahme:

Leider ist der Eco-Mode beim neu gekauften Telefon nicht immer aktiviert und in der Gebrauchsanweisung schwer zu finden. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Menü-Taste
  2.  „Einstellungen“ und ok
  3.  „Reichweite“ und ok
  4. „Eco-Mode“ von Aus auf Ein

Als Bestätigung erhalten Sie auf dem blauen Display: „Eco-Mode“, aber nur wenn der Hörer auf der Mutterstation liegt! Jetzt strahlt das Telefon nicht, was durch Tests unsers Institutes bestätigt werden konnte.

Achtung: Bei den Modellen mit mehr als einem Hörer funktioniert der Eco-Mode nicht!

Wenn der Hörer nicht auf der Basis-Station liegt, strahlt das Telefon wie alle andern DECT-Telefone auch!

Beachten Sie bitte, dass beim Telefonieren mit einem DECT-Telefon ähnlich starke Belastungen an Ihren Kopf übertragen werden, wie mit einem Natel. Für längere Gespräche empfiehlt es sich immer, ein Telefon zu benutzen, bei dem der Hörer mit einer Kabel-Schnur zur Basisstation verbunden ist.