Vorausgesetzt alle medizinischen Abklärungen haben erfolgreiche Resultate ergeben, sowohl beim Mann als auch bei der Frau, dann sollten die Umwelteinflüsse an Ihrem Schlafplatz geprüft werden. Verschiedene Funktionen wie Zellstoffwechsel, Bildung von Körpersäften, Hormonausschüttungen usw. sind wichtige Abläufe die während des Schlafens durch Elektrosmog oder Erdstrahlen gestört werden können. Gemäss Prof. Walz von der UNI Bern wird bei Elektrosmog-Belastungen während des Schlafens von der Zirbeldrüse nur reduziert das Hormon Melatonin ausgeschüttet und kann so zu Durchschlaf-Problematiken führen.
Reagiert eine Person sensibel auf Elektrosmog und Erdstrahlen während des Schlafens, dann werden im Zusammenhang mit dem Kinderwunsch zuwenig Hormone und Körpersäfte während der Nacht bereitgestellt. Mit unserer Körperenergiemessung nach Dr. Voll kann an 10 Akupunktur-Punkten an der linken Hand aufgezeigt werden, ob die Kinderlosigkeit einen Zusammenhang hat mit Elektrosmog oder Erdstrahlen.
In der modernen Baubiologie gibt’s es heute gute Möglichkeiten, einen Schlafplatz physikalisch vor Elektrosmog und Erdstrahlen zu schützen.
Auf dem geschützten Schlafplatz dauert es normalerweise 4 bis 6 Monate, bis wieder genug Hormone während der Nacht erzeugt werden konnten und dem Kinderwunsch von dieser Seite her nichts mehr im Wege steht.