Bettnässen


Das Thema Bettnässen sollten vor allem bei Kinder immer von 3 Seiten angeschaut werden: Die psychische Ebene(Belastung-Stress), die physische Ebene(körperlich-organisch) und die pysikalische Ebene(Wasseradern). Sind die psychische- und die physischen-Ebenen abgeklärt und in Ordnung, dann sollte der Schlafplatz auf Wasseradern und Erdverwerfungen untersucht werden.

 

Bei vielen Kindern ist das Bettnässen eine häufige Reaktion auf Störfelder im Erdmagnetfeld. Als Ursache versteht man heute, dass die Wasseradern das Erdmagnetfeld schwächen und so dazu beitragen, dass die Blase während der Nacht zu schwach ist, um den Urin zu halten.

 

In der modernen Baubiologie gibt es heute gut Möglichkeiten, einen Schlafplatz physikalisch zu schützen gegen Wasseradern und Erdverwerfungen. Dadurch wird das Kind während der Nacht nicht mehr geschwächt und kann den Urin wieder in der Blase behalten bis am Morgen.